Wie viel Nm sollte ein E-Bike haben?
Beim Kauf eines E-Bikes achten die meisten Menschen zuerst auf Reichweite, Motortyp oder Design. Doch es gibt noch einen weiteren Parameter, der auf jeden Fall Beachtung verdient: das Drehmoment, gemessen in Newtonmetern (Nm).
Man muss kein Ingenieur sein, um den Unterschied zwischen 40 Nm und 80 Nm zu spüren – aber bedeutet eine höhere Zahl immer auch ein besseres Fahrerlebnis? In diesem Artikel erklären wir, was Drehmoment eigentlich ist, wie es deine Fahrt beeinflusst und wie du den passenden Wert für deinen Fahrstil findest – egal ob du quer durch die Stadt pendelst oder ernsthafte Anstiege meisterst. Außerdem schauen wir uns an, wie einige ausgewählte JOBOBIKE-Modelle dieses Feature in der Praxis umsetzen.
Was genau ist Drehmoment?
Nicht jeder schaut sich technische Daten im Detail an, doch das Drehmoment spielt eine große Rolle dabei, wie sich ein E-Bike tatsächlich fährt. Es geht dabei nicht um Höchstgeschwindigkeit oder Reichweite – sondern darum, wie der Motor reagiert, wenn du in die Pedale trittst oder einen steilen Anstieg erklimmst.
Einfach gesagt misst Nm die Kraft, mit der der Motor deine eigene Anstrengung unterstützt. Ein niedriger Wert sorgt für sanfte, gleichmäßige Unterstützung, während ein höherer Wert schnelleres Beschleunigen und leichteres Bergauffahren ermöglicht. Es ist der Unterschied zwischen „ein bisschen Hilfe“ und „müheloses Fahren“ – besonders wenn die Strecke dem Motor mehr abverlangt.
Bedeutet mehr immer besser?
Man könnte denken, dass mehr Drehmoment immer besser ist. Und in schwierigen Bedingungen kann es tatsächlich einen großen Unterschied machen. Aber nicht jeder möchte ein E-Bike, das bei jedem Tritt sofort nach vorne schießt.
Wenn du meist auf flachen, kurzen Strecken in der Stadt unterwegs bist, reicht ein niedrigeres Drehmoment (etwa 40–50 Nm) völlig aus – der Motor unterstützt gleichmäßig, spart Akku und überfordert deine Fahrt nicht. Wenn du hingegen öfter außerhalb der Stadt unterwegs bist, Lasten transportierst oder steilere Anstiege bewältigst, profitierst du wahrscheinlich von einem Drehmoment im Bereich von 60–80 Nm für gleichmäßige, kraftvolle Unterstützung.
JOBOBIKE – eine Marke, viele Möglichkeiten
Kein Fahrer ist wie der andere – und genauso wenig sind es ihre Bedürfnisse. Deshalb bietet JOBOBIKE eine große Auswahl an E-Bikes für unterschiedliche Einsatzzwecke. Von leichten City-Bikes bis hin zu robusten Modellen für steiles Gelände – entscheidend ist, wo und wie du fährst.
Für tägliche Fahrten auf asphaltierten Straßen und Radwegen sind Modelle mit 45 Nm Drehmoment – wie Sam, Ace, Dyno oder Dyno GT – eine hervorragende Wahl.
Du verlässt lieber die Stadt und fährst ins Gelände? Dann bietet dir das Apex mit 80 Nm die nötige Kraft für abwechslungsreiches Terrain.
Und wenn du maximale Reaktionsfreude, kräftige Beschleunigung und Sicherheit bei Steigungen suchst – ist das Lyon Pro mit 90 Nm kaum zu schlagen.
Wähle ein Bike, das zu dir passt
Den richtigen Drehmomentwert zu wählen, muss weder kompliziert noch technisch sein. Anstatt nur auf die Zahlen zu schauen, überlege dir deine typischen Strecken. Fährst du entspannt durch die Stadt? Oder hast du oft mit Hügeln, zusätzlichem Gewicht oder längeren Distanzen zu tun? All das erfordert unterschiedliche Motorunterstützung – genau deshalb ist unser Sortiment so vielfältig.
Du musst das nicht allein herausfinden. Wenn du unsicher bist, melde dich einfach bei uns – wir helfen dir, die Zahlen und Funktionen zu verstehen. Denn am Ende ist das beste E-Bike das, das wirklich zu dir passt.
